Als Hausmüll bezeichnet man Abfälle, die hauptsächlich in privaten Haushalten anfallen und von den Entsorgungspflichtigen selbst oder von beauftragten Dritten in genormten im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behältern regelmäßig gesammelt, transportiert und der weiteren Entsorgung zugeführt werden.
Die Einsammlung des Hausmülls wird im Schwalm-Eder-Kreis über den Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis organisiert. Die Behältergrößen, Abfuhrintervalle und die Höhe der von den privaten Haushaltungen und vom Kleingewerbe zu entrichtenden Gebühren werden in der Abfallsatzung festgelegt. Die Abfuhr selbst wird von beauftragten Unternehmen durchgeführt.
Die jeweils gültige Abfallsatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis findet Anwendung.
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Meistens können auch die für Sie zuständigen Stadt-/Gemeindeverwaltungen schon weiterhelfen, gerade bei Fragen bezüglich des Behälterwechseldienstes oder Gebührenbescheiden.